Bewegungskurs Minis

– von Robben bis Hüpfen.

Spielerisch wachsen mit einem pädagogischen Bewegungskonzept, das Selbstwirksamkeit, Motorik und Selbstvertrauen fördert.

Kursplatz anfragen

Ich bin Lena, Mama von zwei Kindern und Diplom-Bewegungstrainerin für Kinder.
In meinen Bewegungskurs Minis schaffen wir gemeinsam einen Raum, in dem Babys und Kleinkinder ihre natürliche Neugier ausleben, neue Bewegungen erproben und ganz ohne Leistungsdruck wachsen dürfen.

Der Kurs orientiert sich am Bewegungswelt®-Konzept von Theresa Gansterer und verbindet Pädagogik, Motorik und Spiel zu einer ganzheitlichen Förderung.

Die Turnhalle wird dafür in drei Bereiche aufgeteilt:
✨ Babybereich (ab Robben & Krabbeln) – sicher entdecken, rollen, stützen, erste Fortbewegung.
✨ Lauflerner-Bereich – kleine Hindernisse, Balance, erste Klettererfahrungen.
✨ Bereich für geübte Läufer – Hüpfen, Springen, Rutschen, Klettern und koordinative Herausforderungen.

So bekommt jedes Kind – unabhängig vom Entwicklungsstand – genau die Anregung, die es braucht.

  • 📍 Ort: Turnhalle Wirtschaftsschule in Bad Wörishofen
  • ⏱️ Zeit: 60 Minuten pro Einheit – Freitag, 10:00Uhr – 11:00Uhr
  • 👶 Alter: ab ca. 8 Monate bis 3 Jahre (angepasst an Entwicklungsstand)
  • 📅 10 Wochenkurs – 89€

Kursstart:

Freitag, 16.01

Begrenzte Plätze – jetzt Kursplatz sichern!

was den Kurs wertvoll macht

Ganzheitlich & durchdacht

Jede Einheit folgt einem pädagogischen Konzept, das Wahrnehmung, Motorik und Selbstvertrauen stärkt.

Abgrenzung vom klassischen Kinderturnen

Hier steht nicht „Übung nachmachen“ im Vordergrund, sondern freies Entdecken, Ausprobieren & Staunen.

kleine Gruppen, große Wirkung

Jedes Kind wird gesehen und individuell begleitet.

vom Experten geleitet

Als diplomierte Bewegungstrainerin leite ich mit pädagogischen Konzept, Herz und Fachwissen.

|

✨Stimmen aus dem Kurs

Die aufgebauten Stationen sind sehr abwechslungsreich und es ist für jede Alters- und Fähigkeitsstufe etwas dabei.
Lena erklärt jede Station genau, sodass man auch als Begleitperson optimale Hilfestellung leisten kann. Mein Sohn und ich haben viel Spaß bei dem Kurs und freuen uns jede Woche darauf.

Mami-Sport mit Lena macht ganz viel Spaß. Sie stellt jede Woche ein abwechslungsreiches und effektivesTraining auf die Beine und geht immer auf individuelle Wünsche ein. Die Mamas machen Sport und die Kids spielen, ein super Konzept welches wunderbar funktioniert.
So haben alle was davon und ab und zu machen die Kleinen auch die ein oder andere Übung mit.

Ich mache schon seit einiger Zeit regelmäßig mit Lena Sport und habe jedes Mal total viel Spaß dabei. Ihre Übungen sind sehr abwechslungsreich und werden von ihr genau erklärt und vorgemacht. Kann man eine Übung aus gesundheitlichen Gründen nicht mitmachen, bietet sie sofort eine Alternativübung an. Dank Lena kann ich auch mit Kind Sport treiben und etwas für meine Gesundheit tun. Auch bei Ernährungsfragen steht Lena einem immer sehr kompetent und beratend zur Seite.

So meldest du dich an

Die Anmeldung zu Bewegungskurs Minis ist ganz unkompliziert:
Klicke einfach auf den Button „Kursplatz anfragen“ und schick mir deine Anfrage. Alternativ kannst du mir auch direkt per WhatsApp unter 📱 01522 6369437 schreiben – ob für die Anmeldung oder wenn du vorab noch Fragen hast.
Ich melde mich schnellstmöglich zurück und sichere dir deinen Platz.

Da die Gruppengröße bewusst klein gehalten ist, lohnt es sich, frühzeitig anzufragen.

1. Ab welchem Alter kann mein Kind teilnehmen?

Der Kurs ist für Babys ab dem Krabbel- bzw. Robbenalter bis ca. 3 Jahre geeignet. So kann jedes Kind in seinem individuellen Entwicklungsstand profitieren.

2. Braucht mein Kind spezielle Sportsachen?

Nein – bequeme Kleidung, in der sich dein Kind frei bewegen kann, reicht völlig aus. Am besten barfuß oder mit rutschfesten Socken.

3. Muss ich als Elternteil mitmachen?

Ja, du bist aktiv dabei. Dein Kind entdeckt die Bewegungslandschaften mit dir zusammen – das stärkt Bindung, Vertrauen und gibt Sicherheit.

4. Wie unterscheidet sich der Kurs vom klassischen Kinderturnen?

Anders als im klassischen Kinderturnen, das meist an festen Übungen oder Geräten orientiert ist, basiert mein Kurs auf einem pädagogischen Konzept aus Psychomotorik und Motopädagogik.
Hier geht es nicht darum, „richtig“ zu turnen, sondern darum, dass dein Kind in einer sicheren, anregenden Umgebung frei ausprobiert, entdeckt und gestaltet.

Durch die vielfältigen Bewegungslandschaften können die Kinder:
✨ ihre Selbstwirksamkeit erleben („Ich kann das!“)
✨ ihr Selbstvertrauen stärken
✨ ihre Motorik und Sinneswahrnehmung ganzheitlich fördern

So bekommt jedes Kind – unabhängig vom Entwicklungsstand – die Möglichkeit, in seinem eigenen Tempo zu wachsen und Spaß an Bewegung zu erleben.

5. Gibt es feste Kursblöcke oder offene Stunden?

Der Kurs findet in Blöcken von 5 Einheiten statt. So können die Kinder Schritt für Schritt Vertrauen aufbauen und kontinuierlich Fortschritte machen.

Kursplatz anfragen